Während meiner Ausbildung und Arbeit in einem gemeinnützigen Verein wurde mein Interesse an der Psychotherapie geweckt. Vor allem durch die Arbeit mit Menschen mit Körperbehinderungen wurde mir bewusst, dass neben den körperlichen Herausforderungen, die Belastungen der Psyche oft sogar noch vorherrschender waren.
Die seelischen Bedürfnisse gingen dabei oft unter und dies weckte in mir den Wunsch, die Betroffenen auf professionelle Weise unterstützen zu können. Ein paar Jahre später fasste ich schließlich den Entschluss, mich psychotherapeutisch weiterzubilden und begann an der Paracelsus Heilpraktikerschule in Nürnberg zu lernen. Dabei bildete ich mich in Gesprächspsychotherapie, Verhaltenstherapie, sowie in tiefenpsychologisch orientierten Methoden und existenzieller Psychotherapie weiter. Im November 2020 legte ich schließlich erfolgreich die Überprüfung zur Erlaubnis der Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie beim Gesundheitsamt Nürnberg ab.
Während meiner Ausbildung und Arbeit in einem gemeinnützigen Verein wurde mein Interesse an der Psychotherapie geweckt. Vor allem durch die Arbeit mit Menschen mit Körperbehinderungen wurde mir bewusst, dass neben den körperlichen Herausforderungen, die Belastungen der Psyche oft sogar noch vorherrschender waren.
Die seelischen Bedürfnisse gingen dabei oft unter und dies weckte in mir den Wunsch, die Betroffenen auf professionelle Weise unterstützen zu können. Ein paar Jahre später fasste ich schließlich den Entschluss, mich psychotherapeutisch weiterzubilden und begann an der Paracelsus Heilpraktikerschule in Nürnberg zu lernen. Dabei bildete ich mich in Gesprächspsychotherapie, Verhaltenstherapie, sowie in tiefenpsychologisch orientierten Methoden und existenzieller Psychotherapie weiter. Im November 2020 legte ich schließlich erfolgreich die Überprüfung zur Erlaubnis der Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie beim Gesundheitsamt Nürnberg ab.
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
Psychologische Beraterin (zertifiziert durch den VfP – Verein freier Psychotherapeuten)
Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und psychologische Berater (VfP)
Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin
- Therapeutische Weiterbildungen in
Kognitiver Verhaltenstherapie
Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers
tiefenpsychologisch orientierten Methoden
existenzieller Psychotherapie